Nahrungsergänzungsmittel gegen Stress

Stress ist ein fast täglicher Bestandteil des Lebens, sei es in der Schule, am Arbeitsplatz oder im Privatleben. Kurzfristig kann Stress uns produktiver machen, aber langfristig ist er ein Problem, das sich negativ auf das Immun- oder Herz‑Kreislauf‑System auswirkt, die Leistungsfähigkeit und die sexuelle Gesundheit beeinträchtigen kann.

Supplements & Vitamine gegen Stress

Vilgain Magnesium Bisglycinat
Code -20 %
Bestseller
Vilgain Magnesium Bisglycinat ⁠–⁠ Die reinste Form von Magnesium, hohe Aufnahme, beschleunigt die Regeneration und verhindert Muskelkrämpfe
90 Kapseln
1445
14,99 CHF
Vilgain Ashwagandha
Code -20 %
Vilgain Ashwagandha ⁠–⁠ wirksamer Extrakt KSM-66, Anti-Stress-Wirkung, Unterstützung des Gedächtnisses und der körperlichen Leistungsfähigkeit
90 Kapseln
226
19,99 CHF
Vilgain Vitamin D3+K2
Code -20 %
Vilgain Vitamin D3+K2 ⁠–⁠ unterstützt die Immunität und die Knochenfunktion, 150 Dosen pro Packung, hohe Absorption, reine Lösung mit MCT-Öl
30 ml
261
18,99 CHF
Vilgain Vitamin D3
Vilgain Vitamin D3 ⁠–⁠ Unterstützung der Immunität, hoch absorbierbar, in pflanzlichen Kapseln
90 Kapseln
407
14,99 CHF
Vilgain L-Theanin
Vilgain L-Theanin ⁠–⁠ 100 mg L-Theanin in 1 Kapsel, natürlicher Grüntee-Extrakt, unterstützt Entspannung, Konzentration und Fokus
90 Kapseln
41
14,99 CHF
Vilgain Shilajit
Vilgain Shilajit ⁠–⁠ 400 mg in 1 Kapsel, unterstützt Vitalität und Immunität, antioxidative Wirkung, verbessert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
90 Kapseln
32
14,99 CHF
Vilgain Vitamin B Komplex
Vilgain Vitamin B Komplex ⁠–⁠ komplettes Spektrum an B-Vitaminen, unterstützt die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, stärkt Haut und Haare, in optimaler Menge
90 Kapseln
135
9,99 CHF
Vilgain Multivitamine für Frauen
Vilgain Multivitamine für Frauen ⁠–⁠ Unterstützung der Immunität, gesunde Haut, hormonelles und emotionales Gleichgewicht, 100% der empfohlenen Tagesdosis an Vitaminen, 47 Wirkstoffe
90 Kapseln
108
19,99 CHF
__________ __________ __________ __________ __________
__________ __________ __________ __________ __________
_______
__________ __________ __________ __________ __________
__________ __________ __________ __________ __________
_______
__________ __________ __________ __________ __________
__________ __________ __________ __________ __________
_______
__________ __________ __________ __________ __________
__________ __________ __________ __________ __________
_______
__________ __________ __________ __________ __________
__________ __________ __________ __________ __________
_______
__________ __________ __________ __________ __________
__________ __________ __________ __________ __________
_______

Zusätzlich zu den Lebensstilfaktoren kann der Stress teilweise durch entsprechend ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel gesenkt werden, wie zum Beispiel:

  • Magnesium - ist ein Element, das sich auf das zentrale Nervensystem auswirkt, so dass sein Mangel häufig zu Müdigkeit, Reizbarkeit oder Angstzuständen führt;
  • B‑Vitamine unterstützen das normale Funktionieren des Nervensystems. Darüber hinaus unterstützt Vitamin B6 die Wirksamkeit und Aufnahme von Magnesium;
  • Vitamin D das bei einem beträchtlichen Teil der Bevölkerung unterversorgt ist, wirkt sich direkt auf Angstgefühle und Depressionen aus;
  • L‑Tryptophan ist eine Vorstufe der Hormone Serotonin und Melatonin und ist somit indirekt an der Beeinflussung der psychischen Verfassung und der Stimmung beteiligt;
  • L‑Theanin ist eine Aminosäure, die in grünem Tee enthalten ist. Sie fördert nicht nur die Entspannung und den Stressabbau, sondern beeinflusst auch die kognitiven Funktionen.

Eine besondere Gruppe sind die so genannten Adaptogene - Substanzen, die dem Körper helfen, mit externen Stressreizen fertig zu werden. Zu den wirksamsten Adaptogenen gehören Maca, Ashwagandha, Ginseng, Eleutherokokkus oder Rosenholz. Um eine spürbare Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich, diese Substanzen langfristig einzunehmen.

Ein Gefühl der Entspannung kann auch durch Kräuter und Kräutertees erreicht werden. Zu den beliebtesten Kräutern gehören Baldrian, Melisse, Kamille oder Passionsblume.

Wie wird man Stress los?

Stressmanagement oder die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, ist ein oft unterschätzter, aber unverzichtbarer Teil eines gesunden Lebensstils. Mit einigen Gewohnheiten ist es möglich, langfristigen Stress zu reduzieren oder zu verhindern und negative Auswirkungen auf das Leben zu vermeiden. Beliebte Anti‑Stress‑Techniken sind unter anderem:

  • Meditation,
  • Lesen von Büchern,
  • Tagebuchschreiben,
  • Atemübungen.

Für eine angemessene Stressbewältigung ist es auch wichtig, für ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zu sorgen. Bei langfristigen Problemen und der Unfähigkeit, den Stress allein zu bewältigen, ist es ratsam, einen Therapeuten aufzusuchen.