- Apfel (2)
- Banane (4)
- Blaubeere (3)
- Brownie (1)
- Cashew (2)
- Erdbeere (6)
- Erdnussbutter (3)
- Erdnüsse (1)
- Gesalzenes Karamell (2)
- Grapefruit (2)
- Haselnüsse (4)
- Karamell (3)
- Kokos (1)
- Kupfer (1)
- Mango (1)
- Ohne Geschmack (3)
- Pfirsich (1)
- Schokolade (17)
- Vanille (6)
- Waldfrucht (2)
- Weiße Schokolade (6)
- Zimt (3)
- Zitrone (1)














































Super absorbierbares Molkenprotein 💪🏻
Molkenprotein, das du vielleicht als Molkenprotein kennst, hat eine ähnliche Bioverfügbarkeit wie Fleisch, was es an die Spitze der Verwertbarkeit für den menschlichen Körper stellt. Es hat eine ausgezeichnete Verdaulichkeit und enthält einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, zu denen die verzweigtkettigen Aminosäuren BCAAs, einschließlich Leucin, gehören. Diese Aminosäuren sind wichtige Bausteine für die Stimulierung des Muskelwachstums und der Regeneration, die der Körper nicht selbst herstellen kann, weshalb ihre Zufuhr mit der Nahrung unerlässlich ist.
Wie wird Molkenprotein hergestellt?
Es wird aus Milch gewonnen, die zu 20 % aus Molkenprotein und zu 80 % aus Kaseinprotein besteht. Während des Herstellungsprozesses werden die Kaseinproteine ausgefällt, die dann zur Herstellung von Hüttenkäse oder Käse und zur Abtrennung der flüssigen Molke verwendet werden. Die Molke ist der Teil, der große Mengen an Laktose und Wasser enthält, die entfernt werden müssen. Das Wasser verdampft zum Teil, solange es noch flüssig ist, der Rest und die Laktose werden durch den Filtrationsprozess abgetrennt, bei dem der größte Teil der Laktose entfernt wird. Letztere macht den größten Anteil an Fett und Eiweiß in der Molke aus. Heute ist die cross‑flow Membranfiltration das Standardverfahren. Nach der Abtrennung wird das Produkt vollständig getrocknet und von allem Wasser befreit.
Am Ende bleibt nur das lose Proteinkonzentrat übrig, das wir mit 100 % natürlichen Zutaten wie gefriergetrockneten Früchten, Ihren Lieblingsgewürzen, hochwertigem Kakao oder echter Vanille aromatisieren. Ein natürlicher Süßstoff aus Stevia‑Blättern sorgt für die Süße. Mach dich also bereit für den ultimativen authentischen Geschmack ohne unangenehmen Nachgeschmack.
Wozu ist Molkenprotein gut?
Molkenprotein ist reich an essenziellen Aminosäuren, die für das Muskelwachstum und die Regeneration wichtig sind. Dank seiner schnellen Verdaulichkeit wird dein Körper innerhalb kürzester Zeit nach dem Verzehr mit Eiweiß versorgt, so dass es nicht nur als Post‑Workout‑Buddy ideal ist, wenn es deinen Muskeln schnell die notwendigen Aminosäuren zuführt.
Es enthält einen hohen Anteil an Eiweiß und im Gegensatz dazu einen geringen Anteil an Fetten und Kohlenhydraten. Es hilft dir bei der Gewichtsabnahme, da es dich länger satt hält, den Muskelerhalt unterstützt und gleichzeitig das Körperfett reduziert. Außerdem ist es das ultimative praktische Mittel gegen den Hunger, das du jederzeit in Pulverform zur Hand hast und einfach in Wasser geben und in deinem Lieblings‑Shaker mixen kannst. Ein perfekt cremiger Snack, der deine sportliche Leistung steigert und in Sekundenschnelle zubereitet werden kann.
Wie wähle ich das richtige aus?
Du bist dir nicht sicher, welches Molkenprotein das richtige für dich ist? Das Wichtigste ist, die Inhaltsstoffe immer genau lesen. Ein Qualitätsprotein enthält ein Minimum an zugesetzten Zutaten und ist möglichst natürlichen Ursprungs.
Einfache und reine Zutaten 🌱
Versuche Produkte mit einem hohen Proteingehalt und einer möglichst geringen Menge an zugesetzten Stoffen wie Zucker, künstlichen Süßungsmitteln, Farb- oder Konservierungsstoffen zu wählen. Achte auch auf Produkte, die von unabhängigen Organisationen für Qualität und Reinheit des Ursprungs zertifiziert sind.
Geschmacksrichtungen, die dich nicht langweilen
Hundert Menschen, hundert Geschmäcker, und das gilt doppelt für Eiweiß. Das Sortiment von Vilgain bietet klassische Geschmacksrichtungen wie Vanille, Schokolade und Karamell. Aber auch Liebhaber exotischer Kombinationen wie Mango‑Lassi, Banane oder Blaubeer‑Käsekuchen, Chai Latte und weißes Marzipan kommen auf ihre Kosten.
Du kannst dich nicht entscheiden, welche Geschmacksrichtung du wählen sollst? Kreiere deinen eigenen Geschmack und aromatisiere unser geschmacksneutrales Protein mit deinen Lieblingsgewürzen oder gefriergetrockneten Früchten.
Arten von Molkenprotein
Molkenkonzentrat - Wahl 1
Molkenkonzentrat enthält in der Regel etwa 70‑80 % Protein. Das bedeutet, dass es eine gute Proteinquelle ist, die das Muskelwachstum und die Erholung fördern kann. Es ist ein vielseitiges Eiweißpräparat mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis. Obwohl es einen höheren Anteil an Fett und Laktose enthält, schmeckt es dadurch besser und voller. Molkenkonzentrate umfassen:
- Vilgain Whey Protein - Das beliebteste Protein, das für jeden Sportler geeignet ist. Seine schonende Herstellung trägt zu einer maximalen Reinheit, Qualität und Konzentration des Proteins bei.
- Vilgain Grasgefüttertes Molkenprotein 🐮 - Grasgefüttertes Proteinpulver wird aus hochwertiger Milch von Kühen aus ethischer Haltung hergestellt, die bis zu 10 Monate im Jahr mit Gras gefüttert werden. Dadurch hat es einen günstigeren Anteil an Fettsäuren, was sich in der Endqualität des Proteins widerspiegelt.
- Vilgain Laktosefreies Molkenprotein - Du verträgst keine Laktose? Kein Problem! Dank eines speziellen Herstellungsverfahrens kann sie größtenteils aus dem Protein entfernt werden, wobei der Geschmack, die Löslichkeit und der Proteingehalt dennoch perfekt erhalten bleiben.
Molkenisolat - mit der maximal reinen Zusammensetzung
Molkenisolat ist aufgrund seiner Zusammensetzung die reinste Form von Molkenprotein. Es zeichnet sich durch seinen hohen Proteingehalt (85‑95%) und einen geringen Fett-, Kohlenhydrat- und Laktosegehalt aus. Es ist daher ideal für diejenigen, die einen strengen Diätplan einhalten oder Laktose nicht vertragen oder einschränken. Sein Privileg ist auch seine schnelle und effektive Absorption. Das Vilgain Grass‑Fed Whey Protein Isolate kann daher nach dem Training verwendet werden, aber Sie können es auch in Ihre Lieblingsrezepte einbauen.
Molkenhydrolysat - mit superschneller Absorption
Molkenhydrolysat, kurz Hydro genannt, ist ein enzymatisch aufgeschlossenes Protein, das leichter absorbiert wird und die schnellste Aminosäureversorgung des Muskelgewebes aufweist. Es wird durch Hydrolyse hergestellt, ein chemischer Prozess, bei dem so genannte kurze Peptide entstehen. Diese durchdringen die Darmbarriere viel schneller und sorgen für eine blitzschnelle Versorgung der Muskeln mit Aminosäuren. Es eignet sich für Sportler und Personen, die eine schnelle und effiziente Möglichkeit suchen, dem Körper Eiweiß und Aminosäuren zuzuführen, insbesondere nach dem Training.
In der nachstehenden Tabelle können Sie die grundlegenden Unterschiede der einzelnen Typen vergleichen:
Proteintyp | Geschwindigkeit der Verdauung | Häufigster Proteingehalt | Fettgehalt | Gehalt an Kohlenhydraten |
Konzentrat | 8‑10 g/h | 70‑80 % | 4‑10 g | 4‑8 g |
Isolat | 8‑10 g/h | 85‑95 % | 1‑2 g | 1‑2 g |
Hydrolysat | mehr als 10 g/h | 70‑95 % | 1‑10 g | 1‑8 g |
Spezielle Molkenproteine
Diät‑Molkenprotein - Es ist kalorien-, fett- und zuckerarm, liefert aber eine große Menge an hochwertigem Protein, das Sie länger satt hält. Es enthält Garcinia, Grüntee‑Extrakt, Chrom und Guarkernmehl, um die Gewichtsabnahme und Fettverbrennung zu unterstützen.
Vilgain Klares Molkenisolat 🍹 - Das ideale Molkenisolat für alle, die den Geschmack von Milcheiweiß nicht ausstehen können. In Form einer Limonade ohne den Nachgeschmack von Eiweiß erhalten Sie eine gute Dosis Eiweiß und genießen gleichzeitig ein frisches, mit Wasser oder Tee gemischtes Getränk, das Sie perfekt sättigt.
Vilgain Eiweiß backen 🧁 - Dieses Molkenisolat enthält nur wenig Laktose und eignet sich für proteinreiche süße und herzhafte Leckereien. Außerdem soll es den Teig nicht austrocknen und die perfekt fluffige Textur des Endprodukts bewahren.
Wann sollte man zu Molkenprotein greifen?
Es ist unmöglich, genau zu wissen, wann der ideale Zeitpunkt für den Einsatz von Eiweiß ist. Das hängt von Ihren Zielen und der Situation ab, in der Sie sich befinden. Sie müssen auch bedenken, dass eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung mit frischen Zutaten, die Ihrem Körper das meiste geben , unerlässlich ist. Im Allgemeinen empfiehlt es sich jedoch, Ihr Eiweiß in Form eines Shakes mit Milch oder Wasser zu ergänzen:
- Nach einem Training, bei dem die Muskeln Ihres Körpers stark beansprucht werden. Zu diesem Zeitpunkt sind sie anfällig für eine schnelle Erholung, und die Zufuhr von Eiweiß kann dazu beitragen, die Muskelfasern wieder aufzubauen und ihr Wachstum zu fördern. In diesem Fall ist es ratsam, das Eiweißpulver mit Wasser zu mischen und es zu trinken.
- Vor einem Training, wenn Sie einen guten Kick brauchen.
- Morgens beim Frühstück.
- Jederzeit während des Tages, wenn Sie schnell auftanken und Eiweiß brauchen. Halten Sie einfach einen Behälter und Wasser bereit, und Sie zaubern im Handumdrehen ein leckeres Getränk.
Wie sieht es mit der Verwendung von Molkenprotein in der Nacht aus?
Wenn du Ideinem Körper im Schlaf Eiweiß zuführen möchtest, solltest du stattdessen zu Casein‑Protein greifen. Casein ist ein Milchprotein, das viel langsamer verdaut und absorbiert wird als Molkenprotein. Diese langsame Freisetzung von Aminosäuren in den Blutkreislauf ist besonders während der Nacht ideal, wenn der Körper keine Nahrung aufnimmt. Dies trägt dazu bei, den Muskelkatabolismus (Abbau von Muskelproteinen) zu verhindern und fördert die Erholung während des Schlafs, wenn das Muskelgewebe repariert wird.
Wie verwendet man das Protein?
- Bereite einen leckeren Shake zu. Mische ihn mit Wasser oder Milch, und in einer halben Minute ist er fertig. Idealerweise mische 30 g Protein mit 200‑250 ml Flüssigkeit. Wenn du ein cremigeres Getränk wünschst, füge weniger hinzu.
- Füge es zu Haferbrei oder Joghurt hinzufügen und ein perfektes Frühstück mit Obst zubereiten.
- Du kannst das Eiweiß auch in deine Lieblingsdesserts geben, wo du das Beste aus unserem speziell formulierten Backprotein herausholen kannst.
- Weitere Tipps für die Verwendung von Eiweiß findest du in unserem Rezeptteil.
Für wen ist Molkenprotein geeignet?
Molkenprotein ist ein vielseitiges Nahrungsergänzungsmittel, dessen Vorteile von fast jedem geschätzt werden können.
- Athleten, die eine gute Erholung und einen guten Muskelaufbau anstreben.
- Menschen, die eine erhöhte Proteinzufuhr benötigen, wie z. B. Senioren, Vegetarier oder Kinder sowie schwangere und stillende Frauen. Bei diesen Personen sollte der Schwerpunkt jedoch auf natürlichen Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe liegen.
- Menschen, die abnehmen wollen. Eine höhere Proteinzufuhr hält sie länger satt. Außerdem haben Proteine eine höhere thermische Wirkung als Fette und Kohlenhydrate, was bedeutet, dass der Körper bei ihrer Verdauung mehr Kalorien verbrennt.
- Eine höhere Proteinzufuhr ist auch nach einer Verletzung sinnvoll, wenn der Körper maximale Unterstützung bei der Genesung benötigt.
Ist Molkenprotein für Schwangere und Kinder geeignet?
In erster Linie ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung aus frischen Zutaten das, was der Körper am meisten braucht. Dies gilt sowohl für schwangere und stillende Frauen als auch für Kinder. Dann aber ist die Einnahme von Eiweiß sicher. Der Bedarf ist bei schwangeren und stillenden Frauen erhöht, und wenn sie nicht genügend Eiweiß über die Nahrung aufnehmen, ist Molkenprotein eine gute Wahl. Kinder brauchen kein zusätzliches Eiweiß in Form von Eiweißpulvern zu sich zu nehmen, aber gleichzeitig macht es ihnen nichts aus, ein Stück Kuchen mit Eiweiß zu essen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die tägliche Eiweißzufuhr nicht zu hoch ist. In beiden Fällen empfehlen wir Proteine mit natürlichen Inhaltsstoffen von höchster Qualität.